Kardinal Duka zu Besuch in Wien
v.l.n.r. Nationalrätin Gudrun Kugler, Kardinal Dominik Duka, Michael Wiesinger und Tomas Sedlak, Abgeordneter a.D. Pavel Tollner, Cz
...Studienreise nach Prag von 8. bis 10. Oktober 2020
Vizepräsident Tomas Sedlak bei einem Vorbereitungsgespräch mit Nationalrätin Gudrun Kugler
Unter der Voraussetzung, dass die COVID19
...EYFON for Austria 2020
EYFON for Austria 2020
Europäisches Jugendforum Neumarkt
Die vergangenen Wochen haben viele Einschränkungen und Veränderungen in unser aller Leben mit sich gebracht. Etliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Eindämmung
Europa hält den Atem an. Chancen und Herausforderungen für die EU und für Salzburg
"Europa hält den Atem an. Chancen und Herausforderungen für die EU und für Salzburg" war der Titel des online-Vortrages, den Mag. Michaela Petz-Michez, Leiterin des Verbindungsbüros des Landes Salzburg zur EU, am 9. Juli 2020 für das
...Unsere Zukunft – EU neu denken
Vergangenen Freitag fand im Europahaus Klagenfurt der Kärnten Stopp der aktuellen Österreich-Dialogtour zur EU-Zukunftskonferenz mit Europaministerin Karoline Edtstadler und Landtagspräsident Reinhart Rohr statt.
Online-Vortrag „Die Grenzen Europas. Kann die EU die neuen Herausforderungen meistern?“
von Dr. Doris Wydra am 5.5.2020, Salzburger Bildungswerk
Online-Vortrag „Gespaltene Demokratie? Befund, Ursachen, Gefahren, Lösungen“
von Dr. Franz Fallend, vom 4. Juni 2020.
Aktuelles nach der Wahl zum Europäischen Parlament 2019
Am Samstag, 23.Nov. 2019 kam der Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich, Herr Mag. Georg Pfeifer auf Einladung des Europahauses Linz, der EFB/UEF OÖ, des LVV und der ÖDKOÖ zum Kamingespräch ins
...Regionalsession des EYP (European Youth Parliament) in Linz
Regionalsession des EYP (European Youth Parliament) in Linz
(Freitag 07. bis Sonntag 09.02.2020)
Da gibt es die einen der jungen Generation, die mit ihren Demonstrationen "Fridays for Future“ auf ihre
...Internationales Konzert der Europäischen Akademie Wien
Anfang Juni 2019 veranstaltete die Europäische Akademie Wien im Rahmen ihrer kulturellen Aktivitäten erneut ein international besetztes Konzert in den festlichen Räumlichkeiten der Bezirksvorstehung Wien Landstraße.
...
50 Jahre EU - und wie sie funktioniert
50 Jahre EU - und wie sie funktioniert, die EU-Verfassung - heute der EU-Reformvertrag, weitere mögliche EU-Erweiterungen sowie die EU-Politikbereiche "Jugend" und "Energie" waren Themen des neu überarbeiteten Lehrgangs "Europäische
...Ein besonderer Ausflug der Gemeindevertretung
Fast schon Tradition haben die Besuche der Gemeindevertretung Elixhausens bei Salzburg in neuen EU-Mitgliedsländern, die von Bürgermeister DI Bruno Wuppinger angeregt wurden und vom Institut für Europa organisiert werden. Nach
...Reinhold Messner will Modell Europakreuz
Das Europakreuz, das im Vorjahr von Schülerinnen und Schülern der HTL Wels gefertigt und am Alberfeldkogel (Feuerkogel) errichtet und von prominenten Politikern eingeweiht wurde, ist durch zahlreiche Medienberichte bekannt. Unter
...Studienreise der Europäischen Akademie Wien, Bratislava und Budapest
Die Europäische Akademie Wien veranstaltete Ende April eine Studienreise nach Budapest und Bratislava. Die aus 27 Personen bestehende Gruppe war 3 Tage unterwegs und traf neben einem Besuch im Kulturinstitut in Budapest unter anderem
...Offizielle Eröffnung des neuen Standortes der Europäischen Akademie Wien
Im 22. Wiener Gemeindebezirk hat die Europäische Akademie Wien eine neue Heimat gefunden. Symbolisch übergab im Rahmen einer Feierstunde Ehrenpräsident Dr. Erich Wendl in Anwesenheit des Bezirksvorstehers der Donaustadt, Ernst
...Bratislava Reise unter Führung von Dr. Georg Schüller.
Es handelte sich um eine Bildungsreise von „unseren Senioren“.
Europatag 2012
Impressionen vom Europatag 2012 im Europark in Salzburg
(Fotos: Wildbild, Fotoagentur)
Exkursion nach Zagreb Freitag, 18. September 2009
Das Europazentrum Graz veranstaltet eine Exkursion nach Zagreb, die Hauptstadt des EU-Beitrittskandidaten Kroatien